Preisliste / Zoneneinteilung
Infos und aktuelle Angebote der BSE
Preisliste Bauschutt-Entsorgung
BSE_Ditsch_Preisliste_Bauschutt_Entsorgung_2025_2.pdf (106,2 KiB)
Zoneneinteilung BSE
Ihr Ansprechpartner:
Christian Hein
Tel. 0 82 06 / 96 00 - 23
christian.hein@ditsch-bau.de
Der erste Schritt jedes Bauprojekts beginnt mit dem Aushub. Doch was kostet das eigentlich genau? Die Erdaushub Kosten hängen von mehreren Faktoren ab – und wer vorab sauber kalkuliert, vermeidet böse Überraschungen. Erfahren Sie mit welchen Kosten und Preisen Sie beim Aushub entsorgen oder der Bodenentsorgung rechnen müssen.
Was beeinflusst die Erdaushub Kosten?
Die Aushub Kosten pro Kubikmeter richten sich unter anderem nach:
- Bodenart (Lehm, Sand, Fels etc.)
- Belastungsklasse des Bodens (Z0, Z1.1 usw.)
- Zugänglichkeit der Baustelle & Transportweg zur Deponie
Nicht jeder Boden darf auf dieselbe Weise entsorgt werden. Je nach Einstufung ergeben sich unterschiedliche Verfahren und Kosten. Eine Orientierung bieten wir in unserer PDF-Preisliste – für konkrete Bauvorhaben erstellen wir individuelle Kalkulationen mit klaren Angaben zu Aushub- und Entsorgungskosten.
Ihre Vorteile
- Kurze Wege: Eigene Umschlag- & Deponiestandorte in Landsberg am Lech
- Transparente Bodenentsorgung Preise mit klarer Aufschlüsselung
- Umweltgerechte Verwertung: Recycling, Wiederverfüllung & gesetzliche Einhaltung