Aushub entsorgen
Sauber, zuverlässig, regional
Aushub bei Bauprojekten – was fällt an?
Der Begriff Aushub bezeichnet das Erdmaterial, das beim Ausheben von Baugruben, Fundamenten oder Leitungsgräben anfällt. Je nach Bodenbeschaffenheit handelt es sich dabei meist um:
- Oberboden (Humus)
- Lehm, Ton, Sand
- Kies
Je nach Projekt entstehen große Mengen: z. B. beim Aushub einer Baugrube für einen Keller oder beim Aushub für eine Bodenplatte. Die fachgerechte Entsorgung dieses Materials ist gesetzlich vorgeschrieben – insbesondere bei belasteten Böden.
Aushubdeponie – wohin mit dem Erdaushub?
Nicht jeder Aushub darf einfach wieder eingebaut oder gelagert werden. Für die Ablagerung gibt es spezielle Aushubdeponien, auf denen mineralische Böden – nach vorheriger Klassifizierung – umweltgerecht eingelagert werden.
Wir organisieren für Sie:
- Materialanalyse (auf Schadstoffe, Fremdanteile etc.)
- Transport und Logistik
- Zuordnung und Einlagerung auf der passenden Aushubdeponie
Aushub entsorgen in Augsburg & Umgebung
Sie suchen einen verlässlichen Partner, um Aushub in Augsburg zu entsorgen? Wir sind regional aufgestellt, kennen die Deponiestandards der Region und bieten maßgeschneiderte Lösungen – für Gemeinden, Bauunternehmen, Bauträger und private Bauherren.